Samstag, 28. Dezember 2013

Nachtarbeit Zwergenmütze

Ich gehöre jetzt auch wieder zur arbeitenden Bevölkerung, oder besser gesagt ich werde jetzt wieder dafür bezahlt das ich arbeite ;).
Auf 450 Euro Basis darf ich Nachtdienst bei meinem Arbeitgeber machen, bis ende Juni bin ich  noch in Elternzeit, da 3 Schichtdienst mit dem Minimoster nicht so richtig funktioniert. 
Balsam für unsere Haushaltskasse ;).

Die Nacht vor dem ersten Dienst bleibe ich immer so lang wie möglich wach, so halte ich besser durch,
dabei ist diese schöne Mütze für eine meiner Nichten entstanden :
Die Anleitung dafür und das Schnittmuster ist von Schnabelina, sie hat das ganz toll beschrieben, super auch für Nähanfänger.     http://schnabelina.blogspot.de/2010/11/zwergenmutze-nahanleitung-i.html

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Fleissiger Weihnachtsmann ?

                              Hattet ihr auch einen fleissigen                        Weihnachtsmann ? 
 Bei uns war er sehr fleissig, Minimonster ist stolze Küchenbesitzerin, Maximonster hat neues
Futter für seinen Nintendo 3DS bekommen das Motzmonster Schmuck, mein Lieblingsmann  Futter für seinen Pc und mir hat er eine neue Musikanlage gebracht.
Und schon ist Weihnachten wieder vorbei ;) nur noch ein paar Tage bleiben uns vom alten Jahr, mal schaun was das Neue uns bringt

Dienstag, 24. Dezember 2013

Frohe Weihnachten

Der Baum ist geschmückt, alle Geschenke verpackt,Kartoffelsalat wartet fertig im Kühlschrank, Kinder mit Oma unterwegs zur Kirche Zeit für ein bissel Sofa chillen und das Weihnachtsprogramm im Fernsehen geniessen (Ich liebe Michel und Co selbst wenns die 100.Wiederholung ist ;)) bevor sie alle wieder kommen, es Essen und Bescherung gibt.
             Fröhliche Weihnachten Euch allen :))

Freitag, 20. Dezember 2013

Turbo Advent

Ich habe das Gefühl die Adventszeit rennt dieses Jahr einfach an mir vorbei und ich bin zu kaum etwas gekommen. Heute habe ich endlich mit den Kindern Kekse gebacken, eigentlich auch nur im Vorbeigehen, weil noch soviel zu erledigen ist und selbst dafür die Zeit fehlt.
Dabei wollte ich noch soviel mit den Kindern machen ;) Weihnachtsmärkte besuchen, Kekse backen, basteln, ging alles nur im Sparprogramm, aber immerhin habe ich alle Geschenke beisammen ;)

Dienstag, 17. Dezember 2013

IKEA Stoff verarbeitung

Ich habe mich mal herangemacht meine vorletzte Ikea Ausbeute ein wenig zu verarbeiten, das ist dabei herausgekommen :

                                                    Kuschelkissen für unser Sofa
                         und ein Klammerbeute für das Motzmonster zu Weihnachten

Samstag, 14. Dezember 2013

Freitag der 13.

Ich muss Euch heute mal von der Weihnachtsfeier meines Mannes, am Freitag erzählen es ging diesmal in ein Schickes Sternehotel statt der gemütliche Landgasthof, wie im letzten Jahr, der Chef wollte die Belegschaft verwöhnen, die Partner sind auch immer eingeladen. 
Nach einer halben Stunde dort haben wir festgestellt das es Sterne scheinbar nicht für freundlichkeit gibt ,der Kellner belehrte uns mit sauertöpfischer Miene er würde immer von rechts kommen ( wohl die Einstimmung  für das was noch folgen sollte). 
Nach 2 Stunden das es auch nicht für das Essen zu sein schien, Gans war klasse, der saure Rotkohl schmeckte nach Brühwürfel, Klöße glitzschig und die  Soße war Pampig, wie der Kellner : "Serviette weglegen Suppe kommt" "Besteck weg Teller kommt" (weiß nicht ist vielleicht der neue Ton im 4 Sterne Bereich mein letzter Besuch ist schon ein weilchen her, aber ich weiß die waren da netter ;)).
22.30 Uhr rausschmiss aus dem Restaurant (hat auch 4 Sterne hab danach extra gegoogelt;)), würden Sie bitte gehn wenn Sie noch bleiben wollen dann bitte im Keller da ist die Bar noch offen.
Also runter in die Bar, das erste nette Gesicht und noch dazu freundlich der Barkeeper, seine Chefin saß an der Bar und warf unserer Runde böse Blicke zu (muss ich nicht verstehen ;)) wir waren allein in der Bar.
Um 1 Uhr die erste Aufforderung die letzte Bestellung abzugeben von der charmanten Dame, eine halbe Stunde später die nicht mehr allzu charmante Ansage wir sollten austrinken und gehen hier wäre jetzt schluss.
Dabei hatten die Männer sich wirklich benommen waren nicht unanständig oder besonders laut ich glaub als einzig Nüchterne konnt ich das beurteilen ;)
Das Finale, 15 Minuten später, Sie baute sich vor uns auf und motzte nu wäre es aber genug wir sollten endlich gehen, da musste ich schon etwas grinsen, der Barkeeper sah etwas gequält aus ;).
Männes Chef brachte uns zur Tür, er hatte ein Zimmer in dem Hotel,  verabschiedete alle und meinte nur das nächste Jahr wäre ein Landgasthof dann wohl doch die bessere Wahl.
 

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Unser Sofalümmeltag

Da wir geplant haben Morgen den ganzen Tag unterwegs zu sein , erst meine Mutter im Krankenhaus besuchen (1Stunde Fahrzeit) und anschliessend  in mein Lieblingsmöbelhaus (ratet mal welches ;))  haben wir es heute ruhig angehen lassen.
Draussen sah es grauselig aus, der Schnee ist lange wieder weg und es war Nass und kalt, nix für mich, sogar die Hunde haben sich nicht lange draussen aufgehalten. 
Prima Sofalümmelwetter das haben wir dann auch gemacht, bis zum Mittag Biene Maja und Bilderbücher angeschaut, gepuzzelt und das alles im Schlafanzug (nebenbei hab ich  die Küche aufgeräumt die Heinzelmännchen haben wieder gestreikt).
Das Minimonster hat nach dem Baden neue Farbe für die Füße bekommen, das liebt sie und hält auch brav still bis der Lack trocken ist. So waren wir dann angezogen bis der Papa um 18 Uhr Heim kam ;)


Montag, 9. Dezember 2013

Teelichthalter aus leeren Teelichthüllen

Tut es Euch auch immer leid die vielen leeren Hüllen der Teelichter einfach weg zu schmeissen ?
Dann habe ich hier eine Verwertungsidee für Euch, einen schönen Teelichhalter :

Ihr braucht ausser etwas Geduld :  1 CD
                                                     12-15 Teelichhüllen
                                                     Heissklebepistole
                                                     Nudelholz oder ähnliches zum plätten
                                                     Klarlack, Serviettenlack oder Decoupatchkleber geht auch
                                                     Acrylfarbe
                                                     Glitter
                                                     Pinsel
                                                     Möbelgleiter (falls ihr wollt)
                                             
                                                      Teelichhülle mittig einknicken
                                                    mit dem Nudelholz platt rollen
                                          




eine Hülle sternförmig einschneiden, das wird später die Mitte des Teelichthalters
 anschliessend alle Teile mit Acrylfarbe beidseitig bemalen (erst eine Seite trocknen lassen)
4-5 in einem grünton als Blätter den Rest in dem gewünschten Farbton, bei mir Rot, nach dem Trocknen nochmal mit dem Lack drüber damit es schön glänzt und wenn Ihr mögt die Kanten mit
 Glitter bestäuben

 
                   Die grünen Hüllen mittig auf die CD kleben wenn Ihr wollt könnt ihr vorher noch 
                    3 Möbelgleiter unter die CD kleben das hebt das ganze etwas an, sieht schöner aus
                                               die Roten nach und nach dazu kleben
                                         zum Schluss noch den Stern in die mitte kleben, fertig.
                                        Sieht toll aus in allen möglichen Farben :


Freitag, 6. Dezember 2013

Der Winter ist da und Nikolaus war fleissig

Pünktlich zum Nikolaus ist bei uns alles weiß und was für ein Glück für die Kids, sogar noch Schulfrei dazu, Dank dem Orkan. Ein Blick aus unserem Küchenfenster heute früh sah so aus :

Und scheinbar hatte ich sehr brave Kinder ;) :



Mittwoch, 4. Dezember 2013

Mein Grauen

Heute haben wir das Grauen hinter uns gebracht, besser gesagt mein Grauen, das Minimonster geht da gerne hin, durch die Zahnspange vom Maximonster sind wir ja regelmäßig Gast dort und sie räumt sehr gern die Spielecke aus.
Ich bin was Zahnarzt betrifft ein Angsthase, kralle mich am Stuhl fest und würde am liebsten heulen vor lauter Angst, was ich natürlich nicht mache  weil ich ja ein "gutes" Vorbild bin.
Anscheinend hat sich das Still vor mich hinleiden und das Minimoster gelegentlich dabei noch anlächeln, während 3 Hände in meinem Mund rumwurschtelten, gelohnt als ich noch vom Senior-Zahnarzt gequält wurde, ließ sich das Minimonster von einer Helferin enführen um beim Junior ihre Vorsorgeuntersuchung machen zu lassen (hat was für sich alle in der Praxis zu kennen). 
20 Minuten später kam das Kind fröhlich hüpfend mit einer kleinen Quietscheente und einem Armband wieder, ich lag leider immer noch auf dem Horrorstuhl, zum Glück in den letzten Zügen.
Im Januar muss ich wieder kommen *heul* da soll ich meinen letzten Weißheitszahn da lassen, wie ich mich darauf freue ;)



Sonntag, 1. Dezember 2013

Adventskranz

Samstag habe ich mich nach einer kleinen Shoppingtour für die Zutaten, rangemacht unseren Adventskranz
zu bauen, wie immer auf den letzten Drücker ;) 
Ist aber ganz gut geworden finde ich :



Freitag, 29. November 2013

Neuer Mitbewohner

Meine Mutter ist für den hoffentlich letzten Akt im Krankenhaus, sie hatte sich den Kiefer gebrochen und
eine vorläufige Knochenprothese bekommen, die nun gegen einen ihrer Eigenen Knochen ausgetauscht wurde. Ihr Wuff muss derweil bei uns einziehen, unsere Hündin liebt er heiss und innig nur mit den 3 Miezen und den geänderten Regeln (dies bei meiner Mutter nicht gibt ;)) muss er sich erst arrangieren.
Nach 2 Tagen hat er sich meist aklimatisiert und bekommt nicht mehr Stündlich eine Pfote auf die Nase wenn er mal wieder vergessen hat das die Miezen es nicht mögen wenn man sich in rasantem Tempo auf sie stürzt, oder hockt in der Küche weil man der Meinung war trotz Ansage nicht mitgehen zu müssen wenn das Leihfrauchen wieder in die Stube geht.
Hier wirds nicht langweilig ;)

Mittwoch, 27. November 2013

CD Teelichter

Beim durchstöbern meiner Weihnachtsdeko bin ich auf die Teelichter vom letzten Jahr gestossen prima Bastelidee um alte CDs zu verarbeiten, das Maximonster hat davon einige für Tanten und Co gebastelt:

Einfach die CDs mit Strukturpaste bestreichen, bissel Glitter auf die noch feuchte Masse verteilen und
nach dem Trocknen mit einer Heissklebepistole nach belieben verzieren

Samstag, 23. November 2013

Anleitung für eine kleine Wickeltasche für die Handtasche

 Freitag wars draussen so richtig eklig nass und kalt das habe ich mal genutzt um mir eine kleine Windeltasche für meine Handtasche zu nähen und dabei ein paar Bilder gemacht:


                      Ich habe mir als Vorlage eine Pixibuchtasche gesucht und vergrößert,
                      2x  38 cm x 8 cm in verschiedenen Farben
            und 2x 8 cm x 8 cm  Für die Taschen Nahtzugaben sind schon eingerechnet

 Den Stoff habe ich glatt gebügelt an den 8 x 8 cm Stücke  habe ich 1 cm umgebügelt 
 Auf die Taschen habe ich mir vorher Klettband genäht auf die mitte der Aussenseite (sieht man am Ende)
alternativ kann man auch ein Band für einen Knopf mit einnähen.
  Die kleinen Taschenstücke auf das große Stück das später innen liegen soll




 Den Aussenstoff mit der rechten Seite (die schöne Seite) nach unten auf die Stoffteile legen, mit Nadeln
zusammen stecken


                                Alles zusammen nähen in der Mitte 5-10 cm zum wenden offen lassen

                        Die Ecken bis dicht an die Naht abschneiden so werden die Ecken nicht rund,
                       den Stoff nun durch die freigelassenen Naht wenden, die offenen Stelle mit                           einer  Naht knapp verschliessen.
       Einmal überbügeln falls Ihr Klett zum verschliessen genommen habt dann nicht   darüber bügeln  (ich dummes Huhn habe mir den Klett damit geschmolzen ;))













Sonntag, 17. November 2013

Nutzen der Stille mein neues Projekt :)

Dies Wochenende waren "unsere" Jungs (einer ist ja nur geliehen aber irgendwie immer da weil bei uns mehr los ist) auswärts nächtigen, soviel Ruhe bin ich gar nicht mehr gewohnt, aber ich glaube unser Zoo hat das freie Sofa genossen :

   
Sogar meinem Lieblingsmann meinte am späten Nachmittag,
es wäre ja doch ganz schön still bei uns.  ;) 
Da das Minimonster mit Puzzeln und malen beschäftigt war
fehlten natürlich die sonst immer präsenten Hintergrundgeräusche  ( z.B. Musik aus dem Kinderzimmer ) der beiden Großen.
Schön das es da nicht nur mir so ging *grins*

Naja ich habe die Stille genutzt um endlich mein neues Projekt fertig zu bekommen (wenn einem ständig jemand vollsabbelt während man versucht eine Anleitung zu lesen die man eh schon nicht kapiert macht das irgendwann keinen Spass mehr ;)) ans Ausschneiden hatte ich mich schon mitte der Woche gewagt aber zu mehr war ich noch nicht gekommen.
Hier das Ergebnis : 


Ich habe mich in der Größe ein wenig verschätzt aber sonst ist der Pulli ganz gut geworden, der Schnitt ist aus dem Buch       Fleece-Zwerge vom Oz Verlag  da sind ganz tolle und vor allem einfache Pullies, Hosen und Kleider (Größe 86 - 128) drin, super für Nähanfänger wie man sieht. Die 2 Schnittmusterbögen die beiliegen sind auch leicht und verständlich ebenso wie die Anleitungen im Buch.


Freitag, 15. November 2013

Dekoidee mit Blättern

Minimonster konnte auf unserem letzten Spaziergang kaum ein Blatt liegen lassen, so kam ich auf diese nette Dekoidee für unseren Esstisch :



                                      Schaut doch schick aus oder was sagt Ihr ?

Mittwoch, 13. November 2013

Tortellini Rezept

Hier mal wieder ein Rezept, diesmal von meiner Mama gemopst sooooo lecker :

Tortellini mit Ei und Sahne

2 - 3 mittelgroße Zwiebeln
250 gr  Schinken- oder Baconwürfel 
8 Eier
2 Becher Sahne
500gr Tortellini
2 kleine Dosen Champions 
Pfeffer
Salz

Tortellini gar kochen,
Schinken und gewürfelte Zwiebeln zusammen anbraten, Champions  kurz mitbraten, Eier verquirlen und zugeben dabei ständig rühren bis die Eier flockig sind. Sahne  unterrühren und zum Schluss die gekochten Tortellini unterheben mit Pfeffer und Salz abschmecken alles zusammen 5 -10 minuten aufkochen, fertig.

Dienstag, 12. November 2013

Neues Minimonsterzimmer

Heute haben wir endlich das Minimonsterzimmer fertig bekommen,  Madame kraxelte dauernd aus ihrem Bett heraus (die Stäbe liessen sich nicht rausnehmen), daher musste ein "neues" Bett her und Ihr Zimmer komplett umgeräumt werden.
Da unser Budget doch arg eng ist schaue ich oft bei eBay Kleinanzeigen und habe schon so manches Schnäppchen gemacht, auf der suche nach einem neuen Bett war das natürlich auch meine erste Adresse. Nach einigen Fehlfunden ;) (anscheinend reden heutige Paare nicht mehr miteinander, beim ersten bekam ich eine Antwortmail auf meine Nachfrage, es täte Ihr leid aber Ihr Mann hätte das Bett ohne ihr Wissen als Auktion bei eBay eingestellt, dem 2. fiel es erst auf, als mein Mann 5 km vor seiner Haustür (60 km umsonst gejuckelt) war, das seine Frau das Bett schon anderweitig verkauft hatte.
Der 3. war dann ein Glücksgriff das Bett mit super Matratze hat 20 Euro gekostet, der Betttunnel ist eine Neuanschaffung von IKEA.

         Das Bällebad hat Monsterpapa übrigens selbst gebaut, dort spielen auch die                 

        großen Monster immer wieder gerne ;)

Montag, 11. November 2013

Mein erstes Kleidungsstück *Stolzguck*

Schaut mal ich habe mich mal an ein Burda Schnittmuster  rangetraut :

Mein allererstes Kleidungsstück
ich finde man sieht das es ein Nähanfänger gemacht hat
aber eine Bekannte hat mich gefragt wo ich denn das schicke kleid gekauft 
habe, könnt Ihr Euch vorstellen wie ich mich da innerlich gefreut habe ?

                     Dabei hat allein das Schnittmuster lesen, kopieren und zuschneiden jede menge Nerven  
                     und  googlesuchzeit gekostet. ;) So einfach wie die nette Dame im Stoffladen meinte
                    fand ich das ganz und gar nicht.


Samstag, 9. November 2013

Besuch auf dem Holländischen Stoffmarkt

Dies ist meine Ausbeute von meinem allerersten Besuch auf dem Holländischen Stoffmarkt in Hamburg und der anschliessenden Shoppingtour bei IKEA. Den Stoffmarkt gibt es mehrmals im Jahr in verschiedenen Städten, die Termine dafür findet ihr unter : www.stoffmarktholland.de
Ich hatte da schon soviel von gehört und wollte unbedingt auch einmal dort hin :) ich muss sagen es hat sich wirklich gelohnt, ich hätte Stunden da verbringen können allein mit schauen an den vielen Ständen mit Stoffen und allem nur erdenklichen zum Nähen .
Mein Lieblingsmann war glaube ich ganz froh das mein Budget relativ schnell verbraucht war ;) ,auch  das Minimonster fand den Trubel nicht so schön.
Bei IKEA gefiel es Ihr dann schon viel besser, da wartete ja auch schon Ihre große Schwester mit ihrer Freundin,wie verabredet auf uns, und wir hatten einen netten Nachmittag.
 (Der Weg vom Stoffmarkt zu IKEA war übrigens die Hölle ;) das Firmennavi  vom Lieblingsmann mochte mich gar nicht, so haben wir dann einige Umwege gemacht (rechts halten und abbiegen sind für mich unterschiedlich;)), da mein Mann IKEA heiss und innig "liebt" war der Deal das ich fahre.)

Mittwoch, 6. November 2013

Schoko Keksrezept für Eilige

                                 Sehen die nicht lecker aus ?               


Heute hatten die Monster lust auf Kekse und da ich wie immer keine Zeit hatte musste es ganz schnell gehen
Diese Schoko Kekse sind ganz schnell gemacht und schmecken klasse.
Hier das Rezept zum nachbacken :

  Schoko Kekse

1 Packung Vanillezucker                           
170 g Zucker
150 g Schokolade 
150 g weiche Butter
1 Ei
230 g Mehl
20g  Instan Kakoaopulver
1/2 TL Backpulver 
1/2 TL Salz

Zucker,Salz, Butter und Vanilliezucker cremig rühren, Ei unterrühren.
Mehl mit Backpulverund Kakao vermischen, zugeben verrühren, zuletzt
grob zerhackte Schokolade unterheben.

Den Teig zu ca 3 cm großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech
flach drücken zwischen den Keksen Abstand lassen sie gehen noch auf.
bei 200 grad ca 15 Minuten backen anschliessend abkühlen lassen.

Viel Spass beim Futtern ;)


Montag, 4. November 2013

Anleitung für ein last minute Windlicht

Heute haben Minimonster und ich angefangen erste Weihnachtsgeschenke für die große
Verwandschaft zu basteln.
Diese Windlichter kann man ganz schnell, mit wenig Aufwand hübsch gestalten



Hier die Anleitung fürs last minute Windlicht :

 




Ihr braucht :
-Kleister oder verdünnten Bastelkleber

 -Acryl oder Plakatfarbe
-Pinsel
-leerer Joghurtbecher
-Transparentpapier 

-Glas fürs Teelicht (z.B leere Petit Desert Gläser von Aldi)
-Teelichtglas (z.B die leeren Petit Dessert Gläser vom Aldi)



Das Papier in 3 - 5 cm große Stücke zerreissen






den Joghurtbecher einkleistern und mit den Papierstücken bekleben, mit dem Pinsel immer wieder drüberkleistern 2 - 4 Schichten Papier je       nachdem wie durchsichtig ihr es mögt



Jetzt gehts ans bemalen bei mir ist das
Minimonster jetzt dran, es soll ja ein Geschenk 
von ihr werden.
Den vollgekleisterten Becher wie auch immer Ihr
wollt mit Acrylfarbe (die Malafarbe von IKEA geht auch) oder ähnlichem bemalen.







Das fertige Werk ca 2 minuten in die Microwelle (meine hat 800 watt)
und anschliessend vorsichtig aus dem Becher drehen ein klein wenig feucht darf er noch sein.















Das passiert übrigens wenn man das Kind nicht mit in die Küche nimmt während man den Becher in der Microwelle beobachtet







Das beleuchtete Endergebnis vom Minimonster
ganz oben seht Ihr das vom Maximonster.
Viel Spass beim Nachbasteln

Sonntag, 3. November 2013

Unser fauler Sonntag

Nach einer stressigen Woche sah unser Sonntag so aus :

Minimiez schlummerte auf dem Sofa

                                              unsere Katzenomi in der Sonne auf dem Esstisch
                           und Wir genossen die Sonnenstrahlen bei einem kleinen Spaziergang.